Warum nachhaltiger leben?

Darf man überhaupt Freude an Lifestyle, Mode, Kosmetik etc. haben, wenn man nachhaltiger leben möchte?

Ich finde JA!

Nachhaltige Mode von Hessnatur Pullover Farbe natur mit Bloggerin Anna-Lena Tacke für mehr Nachhaltigkeit und bewussten Genuss
Meine
nachhaltige Passion

#nachhaltigerLifestyle
#bewussterGenuss
#Ecofashion
#nachhaltigeMode
#FairFashion
#nachhaltigleben
#pflanzlichereErnährung
#KraftderNatur
#Kräuterkunde
#DIY
#Naturkosmetik
#selbstgesiedeteSeifen

Nachhaltigkeit soll Spaß machen!

Nachhaltigkeit sollte, meiner Meinung nach, nicht langweilig und belehrend sein oder nur mit selbst gestrickten Pullovern und Rohkost Gemüse in Verbindung gebracht werden.
Nur wenn es Spaß macht und sich leicht anfühlt, macht man es auch dauerhaft, oder? 

Man kann in allen Bereichen – je nach persönlicher Lebenssituation, Job etc. – nachhaltiger und bewusster mit der Umwelt umgehen und leben. 

Ich möchte hier auf meinem Blog zeigen, wie ich das versuche – wie es mir oft gelingt, aber eben auch oft schwer ist oder man mit gewissen Gewohnheiten nicht brechen mag. 

Gerne nehme ich Euch mit auf diese Reise und meine Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Lifestyle…

Nachhaltiger leben …

Für mich heißt Nachhaltigkeit, sich im täglichen Leben über seinen Konsum / seine Anschaffungen Gedanken zu machen. Wenn ich Dinge unbedingt haben möchte oder etwas Neues brauche – gibt´s das auch mit fairen Löhnen produziert, gibt´s das auch regional, welche Alternativen gäbe es dazu die weniger umweltschädlich sind.
Kurz gesagt – sich einfach Gedanken zu machen was man da kauft und was man dann shoppt.

Nachhaltige Kleidung & Ecofashion …

In jungen Jahren habe ich in Hamburg bei einer sehr großen Billig-Modekette eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel gemacht. Ich hatte dort einen direkten Einblick, wie massenweise und billig, Kleidung in Asien gekauft wurde. Was in den Läden nicht verkauft wurde, konnte von uns Mitarbeitern für einzelne Euros Tütenweise gekauft werden. Da war das Waschen nach einmal tragen schon bald teurer…
Der Rest wurde einfach vernichtet.
Was ich damals gar nicht wirklich hinterfragte, ist für mich heute umso prägender. Wie kann man nur so mit unseren Ressourcen umgehen?!

Deshalb stelle ich mir heute die Fragen: Wenn ich „Markenklamotten“ haben möchte – kann es auch Secondhand sein, oder sogar ein fair und in bio produziertes Kleidungsstück von einem unbekannteren, kleinen Label? Aus welchem Material wurde das Kleidungsstück gemacht?
Es gibt wunderbare Materialien, die der Umwelt weniger schaden, schneller nachwachsen, und unzählige Start Ups, die Fair Fashion und Mode Accessiores aus nachhaltigen Materialien fair und umweltschonend herstellen. Warum nachhaltige Fashion die Welt verändern kann, habe ich vor kurzem in einem ausführlichen Beitrag beschrieben.


Hier erfahrt Ihr mehr zu meinen Empfehlungen zu nachhaltiger Mode & Fair Fashion …

Naturkosmetik, Kraft der Natur & DIY …

Muss ich teure Kosmetik mit u.U. Mikroplastik darin kaufen, oder kann ich einige Dinge – recht einfach mit etwas Übung – auch selbst herstellen und damit sogar Einfluss auf die Inhaltsstoffe nehmen, die für meinen Körper, meine Haut und Haare besser abgestimmt sind? Wenn ich Kosmetikprodukte kaufe, warum nicht Naturkosmetik vegan, fair, evtl. sogar in Deutschland produziert, kaufen?

Nutzen wir doch einfach die Kraft der Natur, in Form von Heilpflanzen und Kräutern, statt künstlich hergestellte Produkte zu verwenden! Stichwort Naturkosmetik aus gesunden, verträglichen und natürlichen Inhaltsstoffen.


Hier erfahrt Ihr mehr zu DIY Naturkosmetik und ausgesuchten Marken …

Bewusster Genuss …

Wenn ich Lebensmittel einkaufe – wie ist es verpackt, wo kann ich Plastik sparen und mich bewusst für einen Apfel aus der Umgebung entscheiden und keinen, der extra eingeflogen werden muss… 

Jetzt fragt sich mancher vielleicht: „Und wie passen Wein und Drinks da jetzt mit rein?!“
Die Antwort: Einfach so – weil´s schmeckt, mir Spaß macht verschiedene Drinks auszuprobieren und zu kombinieren, mich das Thema Wein schon lange – auch durch meinen Job bedingt – begleitet und mir großen Genuss bereitet.

Außerdem ist mir das Thema Ernährung wichtig. Wo kommen die Lebensmittel her – regional, saisonal und am Liebsten in BIO oder vom Landwirt um die Ecke… Bewusste Reduzierung von tierischen Produkten, für die eigene Gesundheit, aber auch die Umwelt.

Das alles und noch viel mehr beschäftigt mich schon lange. Gerne erzähle ich Euch regelmäßig davon und nehme Euch mit zu meinem nachhaltigeren Lifestyle.

Vielleicht ist die eine oder andere gute Idee, oder ein pfiffiger Gedanke für Euch dabei…

Ich freue mich auf viele Kommentare, Tipps, Ratschläge und Hinweise von Euch!

Werbung