Giesswein – nachhaltig, natürlich und umweltbewusst von Beginn an
Werbung mit Rabattcode
Ihr glaubt nicht, wie gemütlich, stylisch UND auch noch nachhaltig Schuhe sein können – falls ihr nicht schon zufällig stolze Besitzer von Giesswein-Schuhen seid…
Nachhaltige Sneaker und Laufschuhe für Frühjahr und Sommer
Das Frühjahr und der Sommer stehen vor der Tür – endlich! Zeit für nachhaltige, leichte und schöne Sneaker oder Laufschuhe. Auch wenn die Winterstiefel von Giesswein sehr bequem und wärmend waren, freue ich mich sehr jetzt endlich die neuen Schuhe ausführen zu dürfen.
Wie immer ist das einzige Problem, dass ich einfach zu wenige Beine bzw. Füße habe um all die tollen Modelle gleichzeitig tragen zu können. Ich kann mich immer so schwer entscheiden…
Obwohl – einen kleinen Favoriten habe ich schon. Die Cashmere Sneaker von Giesswein sind einfach herrlich! So schön weich wie sie aussehen, sind sie auch wirklich.
Für den Alltag gefallen mir die Wool Knit Sneaker super gut. Die perfekte Mischung aus Komfort und schöner Optik.
Für längere Touren durch die Stadt, ausgedehnte Spaziergänge oder als Jogging- und Sportschuh, sind die stylischen und bunten Wool Peak Sportschuhe ein Traum. Das Fußbett ist einfach eine Wohltat.
Ganz neu auf dem Markt – und eine echte Innovation – ist der Eco Sneaker. Hier hat Giesswein alle nachhaltigen Register gezogen. Neben nachhaltiger Merinowolle, dem Markenzeichen von Giesswein, wird bei diesem Schuh das Obermaterial aus einem einzigen recycelten Ozean-PET-Hochleistungsfaden verstrickt. Innovation und freshe Optik passen hier einfach super gut zusammen.
Mit meinem Rabattcode „GENUSS“ könnt Ihr 20 % auf das gesamte Sortiment von Giesswein sparen.

Ganz ehrlich: Bis vor 2 Jahren kannte ich Giesswein nur von Hausschuhen, die es gefühlt schon seit Jahrhunderten gibt. Jahrhunderte sind es nicht ganz, aber 1974 hat Giesswein mit den ersten Hausschuhen aus Wollfilz begonnen. Vor 2 Jahren dann aber bin ich durch Zufall wieder über die Giesswein Schuhe gestolpert, als ich einen neuen wasserabweisenden Schuh für den Herbst gesucht habe. Geworden ist es der Wool Cross X, den ich zuletzt auch als Wanderschuh in unserem Urlaub in Südtirol dabei hatte. Die kuschelige Wärme der Merinowolle und die Anpassungsfähigkeit der Schuhe hat mich sofort begeistert.

Merino Sneaker zum Wohlfühlen im Test
Ich durfte nun noch den Merino Runner von Giesswein testen. Für mich -nach den Hausschuhen- der Klassiker von Giesswein. Und yes Baby! Dieser Schuh ist soooo bequem. Super weich und absolut anschmiegsam. Da drückt gar nichts mehr. Und dann noch die absolut weich gefederte Sohle dazu. Ich bin mehr als verliebt!!!
„Dieser Schuh fühlt sich an wie ein Hausschuh“, Zitat von meinem Mann, der tatsächlich gleich meinen Code genutzt hat… 😜
Mittlerweile gibt es von Giesswein eine riesige Palette von verschiedensten Schuhen (und Kleidung) – Sneaker, Barfuß-Schuhe, Wanderschuhe, Lauf- bzw. Sportschuhe etc. – und das Beste ist, durch die spezielle 3D Stretch Merinowolle sind alle Schuhe weich und geben dem Fuß genau den Platz, den sie brauchen.

Mit meinem Rabattcode „GENUSS“ könnt Ihr 20 % auf das gesamte Sortiment von Giesswein sparen.
Große Auswahl an nachhaltiger Mode aus natürlicher Wolle
Ihr bekommt natürlich Schuhe und Hausschuhe von GIESSWEIN, aber auch richtig tolle Pullover, Jacken, Mützen, Poloshirts, Capes und sogar Socken.
Alle Kleidungsstücke sind entweder aus Merinowolle, oder aus Bio Baumwolle – wie z.B. die Poloshirts – gefertigt. Bei den Socken ist zum Teil Bambus mit eingearbeitet.
Die Walkjacken von Giesswein sind die perfekten Übergangsjacken. Wärmend, wenn es kühlere Tage gibt und angenehm atmungsaktiv, wenn es doch schon etwas wärmer ist. Ich trage die Jacke – bis auf wenige sehr warme oder extrem kalte Tage – das ganze Jahr über.

Nachhaltige, warme Winterstiefel
Kleines Update. Denn Giesswein hat nicht nur nachhaltige Sneaker, sondern auch richtig tolle und vor allem warme Winterstiel.

Dieser Schuh passt perfekt in den Pferdestall oder auf den Laufsteg. Durch das nachhaltige Leder ist der Schuh wasserfest und innen ist er mit kuschelig warmen und temperaturregulierender Merinowolle gefüttert.
Das Leder ist übrigens ein Nebenprodukt der nachhaltigen Fleischindustrie. Die Tiere kommen aus guten Haltungsbedingungen.

Ein anderer toller Schuh ist der Wool Sneaker High Top. Eine einmal coole Kombi aus Sneaker und Winterstiefel. Die Merinowolle bei High Top ist deutlich dicker als beim Merino Runner. Dennoch ist das Material genauso weich wie beim Merino Runner. Also perfekter Tragekomfort. Die rutschfeste Profilsohle aus Bio-Naturkautschuk sorgt für einen stabilen Halt und ist besonders rutschfest und stabilisierend, auch auf nassen Untergründen. Der perfekte Schuh für kalte, trockene Wintertage.
Ich liebe sie wieder abgöttisch!!! So unfassbar tolle Schuhe! Warm, bequem, mega stylisch und das alles noch nachhaltig! Was will Mann/Frau mehr?
SPOILER: Am Ende des Beitrags findet Ihr einen Rabattcode von 20%
auf das gesamte Giesswein Sortiment.
Das Innenleben von (fast) allen Schuhe ist komplett aus Merinowolle – die Außenhaut dann je nach Verwendungszweck, wenn es etwas robuster sein soll, aus weiteren Materialien. Da das Innere aus Merinowolle ist, könnt Ihr alle Schuhe super komfortabel und angenehm ohne Socken tragen – die Wolle ist wahnsinnig atmungsaktiv, verhindert Schweißgeruch und transportiert die Feuchtigkeit nach außen. Trotzdem sind die Schuhe aber auch -auf natürlichem Wege durch das Wollfett Lanolin- wasserabweisend, so dass man einen kurzen Regenschauer trockenen Fußes übersteht. Die Natur hat schon phantastische Lösungen für sich geschaffen, die wir uns zu nutze machen können.
Traditionsunternehmen aus Österreich mit großem Umweltbewusstsein
Als Familienunternehmen in dritter Generation verbinden GIESSWEIN jahrzehntelanges Wissen zur schonenden Verarbeitung der Merino Wolle mit modernem grünem Denken zu den Themen Umwelt- und Tierschutz.
1954 begann alles mit der Produktion von Strickpullovern. In den 60er und 70er Jahren sind sie damit schnell zum größten österreichischen Hersteller aufgestiegen.
1974 aber hat GIESSWEIN den ersten Hausschuh aus Wollfilz in den Verkauf gegeben. Der unerwartete Erfolg dieser Pantoffel führte dazu, dass GIESSWEIN sich voll auf diesen Bereich konzentrierte und seit jeher Hausschuhe, Sneaker und seit kurzem auch Barfussschuhe herstellt.
Seit 1974 hat GIESSWEIN mehr als 50 Millionen Hausschuhe verkauft.
Bei dieser tollen Qualität wundert mich das ehrlich gesagt nicht.

Die Basis für diesen Erfolg stellt die hauseigene Wollstoffproduktion
GIESSWEIN hat ihren Sitz im Tiroler Naturparadies, wo alle Wollerzeugnisse in der lokalen GIESSWEIN Wollmanufaktur hergestellt werden.

Das Hauptaugenmerk von GIESSWEIN liegt darauf – vor, während und nach dem gesamten Produktionsprozess Ressourcen möglichst schonend einzusetzen und wiederzuverwenden.
Das fängt an bei den ausschließlich organischen und natürlichen Materialien, die verwendet werden, und umfasst den gesamten Produktionsprozess in der Produktionsstätte in Tirol vom Betrieb der Maschinen bis zur Wiederverwertung der Stoffabfälle.
Die eigene GIESSWEIN Wollmanufaktur befindet sich in Brixlegg im Herzen von Tirol. Alle hochwertigen Stoffe, darunter auch der einzigartige GIESSWEIN „Merino Wool 3D Stretch“, werden damit zu 100% in Österreich hergestellt. Die Mitarbeiter in Brixlegg übernehmen alle Arbeitsschritte von der Entwicklung der Designs bis hin zur Herstellung der Stoffe und dem Versand der Produkte.Die Wertschöpfung der Artikel liegt daher in Österreich. Das Zusammenfügen der Einzelteile für die Schuhe wie Stoff, Sohle und Zubehör erfolgt in Vietnam oder China. Grund dafür ist die sehr große Nachfrage, die kein europäischer Schuh-Hersteller bedienen kann. Um faire Arbeitsbedingungen und hohe Standards sicherzustellen, besucht der GIESWEIN Geschäftsführer die Fabriken zwei Mal pro Jahr persönlich.
Für die Produktion der modernen Wollprodukte werden ausschließlich hochwertige Merinowolle von Kleinfarmern, die den hohen Qualitätskriterien bezüglich Tierschutz und Qualität der Wolle entsprechen verwendet. GIESSWEIN setzt sich für den Tierschutz ein und bezieht die verwendete Wolle daher ausschließlich von unabhängigen Landwirten, die ihre Merino-Schafe gut behandeln. Für die GIESSWEIN Produkte wird nur die feinste Wolle selektiert.
Seit 2017 verwendet GIESWEIN für den Betrieb der Maschinen kein Erdöl mehr, sondern setzt ausschließlich auf 100% nachwachsende Rohstoffe. Damit fallen für das Erhitzen der Produktionsanlagen keinerlei fossile Brennstoffe an und die Maschinen werden emissionsneutral betrieben.
Bereits 1997 führte GIESSWEIN die erste Wasserrecyclinganlage in Österreich ein. Sie setzen beim Walkvorgang keinerlei Chemikalien ein, was es ermöglicht, 90% des verwendeten Wassers zu recyclen und wiederzuverwenden. Damit wird ein nachhaltiger Wasserkreislauf in Gang gehalten, der Haut und Umwelt schont und wertvolle Wasserressourcen einspart.
Dann kommen wir zu dem -für mich- unfassbarsten Teil:
GIESSWEIN hat eine Zero Waste Policy und Gemäß dieser werden alle Wollstoffreste, die bei der Produktion anfallen, recycelt und in neue Produkte verwandelt. Damit erschaffen sie einen geschlossenen Kreislauf, bei dem nicht das kleinste Wollstück der wertvollen Merinowolle verschwendet wird. DAS NENN ICH MAL NACHHALTIG!









Und nun möchte ich Euch nicht von Eurem Online Shopping Erlebnis bei Giesswein abhalten.
Klickt doch mal rein und schaut was für Euch dabei ist.
Mit meinem Rabattcode „GENUSS“ könnt Ihr 20 % auf das gesamte Giesswein Sortiment sparen.
Seid Ihr schon stolze Besitzer von den nachhaltigen Giesswein Schuhen?
Wie sind Eure Erfahrungen? Schreibt es mir gerne.
Aktuelle Rabattcodes auf der Startseite!
Accessoires Adventskalender Backpack Badeanzug Bademode Bekini BH BIO Boots Brotzeit Denim Dessous Do it yourself Fair Fashion Fast Fashion Genuss Geschenkidee Gesundheit Gin Genuss Handtaschen Hoodie Jeans Kapuzenpullover Kraft der Natur Lieblingswein Lingerie Mode Modeindustrie pflanzliche Ernährung PlantBase plastikfrei Rucksack Schmuck Schuhe Shampoobars Slip Sneaker Stiefel Unterwäsche Vegan Veganes Leder Vegetarisch Weihnachten Zwiebel
Kommentar verfassen