Nachhaltige Bademode aus Naturmaterialien

Nachhaltiger Lebensstil und nachhaltiger leben mit Bademode von Lovjoi

Werbung

Nachhaltiger leben mit Bademode aus innovativen Naturmaterialien und recycelten Stoffen – von LOVJOI

Der Frühling ist endlich da und verzückt uns mit den ersten Blüten und Sonnenstrahlen. 

Der Sommer naht… Also höchste Zeit sich Gedanken über die Bikini Figur und nachhaltige Bademode zu machen. 

Ich freue mich, dass ich Euch die Bademode von Lovjoi vorstellen darf. Ihr erinnert Euch an meinen Bericht zur nachhaltigen Mode? Da war Lovjoi auch schon dabei. Umso mehr freue ich mich, dass ich wieder mit diesem coolen Brand zusammenarbeiten darf. 

Die Mission von Lovjoi: 
„WIR WOLLEN MEHR. MEHR NACHHALTIGKEIT, MEHR BODYNEUTRALITY UND MEHR GEGENSEITIGEN SUPPORT UNTER FRAUEN. WIR FOLGEN FESTEN ÜBERZEUGUNGEN UND GEHEN DESHALB DIESEN SOMMER DEN NÄCHSTEN STEP MIT UNSERER ERSTEN SWIMWEAR COLLECTION. INSPIRIERT DURCH DIVERSITÄT UND DEN EIGENEN GEFÜHLEN, IST UNSERE SWIMWEAR MIT JEDEM BIKINI UND BADEANZUG EINE LIEBESERKLÄRUNG AN UNSERE WELT UND DIE WEIBLICHKEIT DER FRAU – EGAL WIE DIESE AUSSEHEN MAG.“

Mega, oder? 

Ich verfolge seit meinem nachhaltigen Fashion Blog natürlich auch regelmäßig die Instagram Storys von Lovjoi und bin begeistert von diesem Engagement im großen Stil. 

Aktuelles zu Lovjoi

Um Euch etwas aktuelles zu berichten: Lovjoi hat sich solidarisch mit dem ukrainischen Designer Jean Grits Feldt für die Fashion Week gezeigt. 

Der talentierte Designer konnte seine Stücke für die Show nicht fertigstellen, da er Schutz im Bunker suchen musst um sein Leben zu schützen. Mit 20+ Freiwilligen hat Lovjoi die Kollektion dann in der Produktionsstätte in Dürmentingen ohne Schnittmustervorlage, nur mit Hilfe von Videomaterial, die nötigen Stücke innerhalb von 24 Stunden fertiggestellt, so dass die Show in Berlin stattfinden konnte. 

Lovjoi Gründerin Verena Benz und ihr Team beweisen ihre Hilfsbereitschaft bereits seit Jahren bei vielen Spenden- und Benefizaktionen. Und sie geben Menschen Arbeit. Bei Lovjoi arbeiten viele ehemalige Geflüchtete. 

Ich finde das unglaublich!!! Das sind Unternehmen, die wir wirklich unterstützen sollten!!! 

Nun komme ich aber zurück zur Bademode. 

Bei Bademode brauchen wir natürlich andere Materialien als Bio Baumwolle oder Bambus… 

Welches Material verwendet Lovjoi für seine nachhaltige Bademode?

Rizinusgarn:
Der Stoff vom schwarzen Bikini mit Struktur kommt aus Italien von Brugnoli. Die Innovation in Sachen Nachhaltigkeit! Mit geschützter Technologie wird ein Garn aus dem Öl der Rizinuspflanze gefertigt. Ein Garn, das Nylon in nichts nachsteht. 

Das besondere bei Rizinus ist noch, dass es zum einen keine Auswirkung auf die Nahrungskette von Mensch und Tier hat und in trockenen Gegenden gut gedeiht und dadurch kaum bewässert oder chemisch behandelt werden muss. Die Qualität (übrigens Ökotex Standard 100 zertifiziert) ist zwar dicht und kompakt gestrickt, trocknet aber trotzdem sehr schnell. 

Rizinusgarn hat einen um ¼ reduzierten Einfluss auf den Klimawandel, im Vergleich zu Nylon. (Quelle: LCA-Life Cycle Assessment)

Recyceltes Nylon:
Die bedruckten Bikinis/Badeanzüge haben zwei Stoffe. Das Muster auf der Außenseite wird auf recyceltes Nylon gedruckt, das aus Produktionsmittel- und Endverbraucher Abfällen entsteht. 

Das Futter besteht aus Polyamid und LYCRA® Xtra Life, dieses Elasthan zeichnet sich durch eine dauerhafte Passform aus, beult nicht aus und hängt nicht durch.

Alle Bikinis bzw. Badeanzüge sind aus recyceltem Material, vegan und fair gehandelt. Sie tragen die PETA-Approved Vegan Zertifizierung. 

Die Schnitte finde ich super schön, außergewöhnlich und sehr sexy. Es gibt noch einige andere Bikini- und Badeanzug-Modelle. Schaut mal bei Lovjoi vorbei…
Website: www.thokkthokkmarket.com
Instagram: @lovjoi_com

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr schon nachhaltige Bademode im Kleiderschrank?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: