Nachhaltiger Schmuck

Nachhaltiger Schmuck. Warum ist das wichtig? Im Blog von Anna-Lena Tacke

Werbung

Nachhaltiger Lifestyle mit Schmuck von Co & Lombo

Ich habe Ende Mai Geburtstag. Mein Mann und ich schenken uns eigentlich immer nicht viel zum Geburtstag, sondern machen lieber kleine Ausflüge mit den Jungs. Wenn er mir aber doch mal etwas schenken möchte, freue ich mich tatsächlich am meisten über Schmuck. 😉😅
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit hatte ich Schmuck bisher noch gar auf dem Schirm. Dabei sollte man hier unbedingt großes Augenmerk darauf werfen. Denn oft werden Arbeiter und Natur unter schlimmen Bedingungen ausgebeutet.  

Nachhaltiger Leben mit recyceltem Schmuck. Fair produziert kann es Menschen ein besseres Leben ermöglichen.

Gold, Silber und Edelsteine werden größtenteils in Südafrika, Russland, USA, Australien und Sri Lanka abgebaut. Für den Abbau werden riesige Flächen Regenwald gerodet und gigantische Minen entstehen. Außerdem werden giftige Chemikalien wie Zyanid und Quecksilber verwendet, um das Gold und die Edelsteine aus dem Gestein zu waschen.  

Die Arbeiter graben stundenlang in zum Teil 30-40 Meter tiefen Schächten. Dabei tragen Sie selten Schutzkleidung und auch selten Schuhe. Meistens stehen sie sogar barfuß in giftigen Chemikalien. Und für diese krank machende Arbeit werden die Menschen dann auch noch sehr schlecht bezahlt. Der Gewinn wird oft auf einige wenige aufgeteilt und schafft ein hohes Ungleichgewicht in der Gesellschaft. 

Da einige Schächte sehr eng sind, werden auch häufig Kinder mit unter Tage genommen um zu arbeiten. 

Nachhaltiger Schmuck gegen Armut und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Blog Artikel von nachhaltigerundgenuss.com

Aber es gibt zum Glück auch viele nachhaltige Schmuckanbieter, die Arbeiter und Umwelt im Fokus haben. 

Zum Beispiel Co & Lombo.

Tatsächlich waren es sehr persönliche Gründe, die Sini (richtiger Name Sinikka Nilmini) und ihren Mann Tom dazu bewogen haben, etwas in Sri Lanka ändern zu wollen. 

Sini wurde als Baby von deutschen Eltern in Sri Lanka adoptiert. 2019 begab sie sich auf die Suche nach Ihrer Mutter und fand sie tatsächlich. Ihre Mutter, Anjala,  berichtete ihr dann, dass sie durch die schlechten Bedingungen und finanzielle Not ihre Tochter zur Adoption freigeben musste. Ihr größter Wunsch sie jemals wieder zu sehen, hat sich dann zum Glück erfüllt. 

Sini hat Co & Lombo gegründet um die Menschen in Sri Lanka zu unterstützen. Auf dem Foto ist sie mit Ihrer Mutter, die sie als Baby zur Adoption freigeben musste.

Doch Sini und Tom wollten mehr tun, um die Bedingungen für die Menschen in Sri Lanka zu verbessern. Sie gründeten Ihre Firma Co & Lombo und stellen mit einem Partner vor Ort fairen und nachhaltigen Schmuck aus recycelten Rohstoffen her. Somit unterstützen Sie die Menschen vor Ort, damit diese in die Zukunft ihrer Kinder, und die eigene investieren können. 

Es gibt zahlreiche Edelstein Minen auf Sri Lanka und einige wenige Goldminen. Eine bekannte Goldmine ist in Anuradhapura. Die Stadt ist sehr bekannt für Schmuck und Edelsteine. Die Goldminen sind meist in staatlicher Hand oder werden zumindest von staatlicher Seite kontrolliert. Kinderarbeit ist untersagt, Ausbeutung, Schwarzarbeit, etc. auch. Aber schwarze Schafe gibt es bekanntlich überall. Man hat wohl auch schon bei einigen Goldminen Kinder bei der Arbeit gesehen. Die Schächte werden zum Ende hin enger und da kommen Kinder natürlich besser ran…

Um der Arbeit in den Minen entgegenzuwirken und auch den Kreislauf der Edelmetalle zu verlängern, bezieht Co & Lombo sein Gold und Silber ausschließlich Second-Hand. Es ist oft alter Schmuck der verkauft oder in Zahlung gegeben wurde oder sie erwerben das Gold von einem der großen Gold Basare. 

Sri Lanka, ein tolles Land aber für die Menschen dort oft nicht immer traumhaft

In Sri Lanka bekommt ein Goldschmied monatlich ungefähr 40.000 Rupien, das sind umgerechnet ca. 110 EUR. Im Vergleich, eine Art Arbeitslosengeld für sehr bedürftige Menschen beträgt ca. 10 EUR im Monat. Ein Liter Milch kostet 1,30 EUR (wobei in Sri Lanka mehr Milchpulver genutzt wird) und ein 2 Zimmer Haus kostet 175 EUR Miete im Monat.

Nachhaltiger Schmuck aus Sri Lanka, Blog von Anna-Lena Tacke

In der Goldschmiede von Co & Lombo haben die Goldschmiede aber zusätzlich die Möglichkeit eine faire Prämie zu erhalten und somit pro Stück einen Fertigungslohn zu erhalten, der direkt an den Mitarbeiter geht und somit kann er oft das zwei- bis dreifache des normalen Goldschmiede Lohnes verdienen. 

Co & Lombo versucht wirklich so transparent wie möglich zu sein. Ihr könnt jede Frage stellen und bekommt auch ehrliche Antwort. Allerdings wird der Name der Goldschmiede aus Datenschutzgründen nicht genannt, und auch damit die Konkurrenz nicht nachahmen kann. Leider ist hier in der Vergangenheit schon etwas schief gegangen und somit dürfen manche Dinge einfach nicht erwähnt werden. 

Rente gibt es in Sri Lanka nur in bestimmten Regionen. In vielen Arbeitsbereichen gibt es schlichtweg keine Rente, wie z. B. Bei den Teeplantagen, Kautschukfeldern und eben bei der Schmuckherstellung. 

Bei dem Partner von Co & Lombo gibt es aber die Möglichkeit eine Art Pension zu erarbeiten und anzusparen. Doch auch nach der Pensionierung arbeiten noch viele Goldschmiede in der Partner Goldschmiede weiterhin, einfach weil sie gerne dort sind. Die Menschen werden dort sehr geschätzt. Sie sind häufig schon ihr ganzes Leben nur bei dieser Goldschmiede. Auf dem Instagram Account von Co & Lombo findet ihr ein Foto und ein kurzes Profil von einem 64 jährigen Mitarbeiter, der dort arbeitet seit er 18 Jahre alt ist. Die Verbindung und Loyalität der Mitarbeiter zu der Goldschmiede ist sehr eng. 

Mir waren die ganzen Hintergründe nicht wirklich bewusst. Ja, man hat mal Fotos von den Minen gesehen und bestimmt auch schon mal was von Kinderarbeit gehört. Aber war Euch bewusst, dass die übliche Schmuck Maschinerie tatsächlich so wenig nachhaltig, ja sogar umweltbelastend und menschenunwürdig, ist?

Mir gefallen bei Co & Lombo besonders die Curry Leaf´s. Sini hat sich sehr an die Curry Blätter hinter dem Haus ihrer Mutter erinnert gefühlt, als sie die Design Idee dazu hatte. Es sind handgefertigte Unikate aus 925er Silber die mit 24 k Gelbgold oder Roségold vergoldet sind.

Auch die Ketten und Ringe sind schlicht und zeitlos.  

Für die modernen und nachhaltigen Männer unter Euch:

Was mir auch richtig gut gefällt sind die Holzarmbänder mit dem Pfau.

Der Pfau hat in Sri Lanka eine durchweg positive Bedeutung und gilt sogar in einigen Regionen als heilig. Er steht für Treue und Unendlichkeit und signalisiert Kraft und Schönheit. Diese nährt die Seele und soll sie zum Strahlen bringen. Als Krafttier lässt der Pfau den Träger die Schönheit in Dingen in sich selbst und anderen erkennen. Co & Lombo möchte Euch diese Stärke und Schönheit mit diesen Schmuckstücken mitgeben. 

Eine bewegende Story hinter einer bewegenden Bewegung,
oder was sagt Ihr? 

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Sini, für die ganzen Hintergrundinfos und den überaus herzlichen Kontakt. Deine Geschichte hat mich persönlich unglaublich bewegt und ich finde Deine Bemühungen, etwas zu bewegen und zu verändern, sehr beeindruckend. 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: