Shampoo Bars – festes Shampoo

Nachhaltig und plastikfrei im Bad. Mit Shampoo Bars, Naturseife und Butterbar

Eine nachhaltige Alternative zu Shampoo

Werbung

Jeder Mensch nutzt ca. 1-2 Shampoo Flaschen pro Monat, zusätzlich noch Conditioner und Duschgel. So landen ca. 550 Mio Plastik Flaschen pro Jahr auf der Müllhalde. Ein Shampoo Bar kommt komplett ohne Plastik aus und hält ca. 3x so lange wie eine Shampoo Flasche.

Feste Bars enthalten weder Mikroplastik, Silikone noch Parabene.

Nachhaltig im Bad, Shampoo Bar und Seife sind plastikfrei und mit hochwertigen Inhaltsstoffen

Gerade Silikone sind in vielen handelsüblichen Shampoos enthalten. Sie sorgen kurzfristig dafür, dass sich die Haare weich und glatt anfühlen. Aber längerfristig verstärken Silikone die Schädigung der Haare. Künstliche Inhaltsstoffe lagern sich Schicht für Schicht auf den Haaren ab und verhindern, dass natürliche Inhaltsstoffe in die Haare eindringen können. 

Im festen Shampoo sind tolle natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Die meisten Bars enthalten:

  • Kakaobutter, Kokosöl und andere gut verträgliche hochwertige Öle oder Pflanzenbuttern, die der Pflege von Kopfhaut und Haaren dienen
  • milde Tenside, die Fett und Schmutzpartikel aus den Haaren lösen
  • Tonerden/Stärke reinigen die Haare und die Kopfhaut ebenfalls sanft
  • Hydrolate und Wirkstoffe
  • ätherische Öle dienen nicht nur dem Dufterlebnis unter der Dusche sondern unterstützen die Haut ebenfalls, so wirkt Lavendel zum Beispiel beruhigend auf die Kopfhaut

Im Shampoo Bar ist kein Wasser enthalten, das wirkt sich positiv auf die Öko Bilanz aus. Denn hier ist weniger Gewicht, das durch die Lande gefahren werden muss. Auch für Flugreisen sind Shampoo Bars hervorragend geeignet. Da sie ohne Wasser gemacht werden, können sie problemlos ins Handgepäck genommen werden können. Und sie kommen ohne Konservierungsstoffe aus.

Ich möchte Euch gern die Shampoo Bars von DIMGO handmade vorstellen

Wie der Name schon sagt wird bei DIMGO alles mit Liebe per Hand im kleinen Team in Köln gefertigt. Alle Produkte sind vegan, nachhaltig und aus hochwertigen natürlichen Zutaten hergestellt und sehen dabei auch noch wunderschön aus. Ihr könnt die Bars passend zu Euren Haartyp auswählen.

Über DIMGO handmade

Hinter der Marke DIMGO Handmade steht die Kolumbianerin und gelernte Architektin Diana. Sie hat sehr hohe Ansprüche an Ihre eigene Naturkosmetik. Und das kann man deutlich spüren. Zusammen mit einem kleinen Team in Köln, mit viel Liebe und größter Sorgfalt wird hier alles per Hand gefertigt. 

In den Shampoo Bars, Seifen und BUnterbaus werden nur top Inhaltsstoffe verwendet. Überwiegend in Bio Qualität.

DIMGO nutzt für die Beduftung keine synthetischen Duftstoffe (die oftmals im Verruf stehen, hormonell wirksam zu sein und Allergien zu begünstigen und natürlich um einiges Preisgünstiger sind) sondern ausschließlich hochwertige ätherische Öle in bester Qualität.

Dadurch dass in den Produkten von DIMGO wirklich nur hochwertige Inhaltsstoffe enthalten sind, gehören die Pflegeprodukte preislich ins mittlere bis höhere Preisgefüge. 

ABER: Hier ist es wie überall. Möchte ich meiner Haut (und Haaren) nur das Beste zuführen, muss ich leider auch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Und es handelt sich hier um Handarbeit! Das darf man nicht außer Acht lassen. Hier bedient keiner nur Maschinen und produziert in 5 Minuten 1.000 Stück (oder mehr)…

Im Vergleich, ein Produkt aus der Drogerie zu einem Produkt von DIMGO Handmade

Besonders cool finde ich, dass Ihr im DIMGO Atelier sogar Naturkosmetik Workshops buchen könnt. Also wer sich mit dem Thema Naturkosmetik selber herstellen beschäftigen möchte, bekommt hier eine tolle Einführung!

Sind Shampoo Bars und Haarseife das Selbe?

Oft werden die Begriffe Shampoo Bars und Haarseife durcheinander gewürfelt und dadurch kommt es so zu Enttäuschungen, weil das Produkt vielleicht nicht so funktioniert wie gewünscht. 

Ich möchte Euch hier kurz den Unterschied erklären: 

Wie unterscheiden sich Shampoo Bars von Haarseife?

Shampoo Bar

Ein Shampoo Bar enthält immer Tenside und feste Fette, meist auch Tonerde, Hydrolate und Wirkstoffe für bessere Kämmbarkeit.

Bei einem Shampoo Bar kann man den ph-Wert bei der Herstellung einstellen. Eine Umstellung auf Shampoo Bars ist in der Regel recht unkompliziert. Lediglich die Kämmbarkeit ist oft eine kleine Herausforderung, wenn die Haare an Silikon gewohnt waren und sich die Haare nun erst wieder an die natürlichen Zutaten gewöhnen müssen.

Haarseife

Eine Haarseife ist immer gesiedet. d.h. die Öle wurden mit einer Lauge verseift. Eine Seife hat immer einen ph-Wert zwischen 8 und 9. Haare mögen einen ph-Wert von 4,5 – 5,5. Wer Haarseife nutzt, sollte hinterher eine saure Rinse machen (eine Spülung mit Apfelessig) um die Schuppenschicht der Haare wieder zu schließen.

Bei einer Haarseife brauchen die Haare immer eine gewisse Zeit für die Umstellung. Hier muss die perfekte Öl-Kombination erst gefunden werden. 

Habt Ihr schon feste Shampoo Bars ausprobiert? 
Wenn nicht, worauf wartet Ihr? 

Anwendung von nachhaltigen Shampoo Bars:

Am besten wäscht man die Haare mit den Shampoo Bars in dem man die Bars direkt kurz über die Kopfhaut rubbelt. Sie entfalten recht schnell ihren Schaum, die der Schaummenge von flüssigen Shampoos in nichts nachsteht. Den Schaum verteilt Ihr dann in den Haaren. Hier könnt Ihr ruhig sparsam mit dem Bar umgehen. Man braucht nicht viel. Die Haare fühlen sich gleich etwas griffiger an. 

Die Bars sollten nach dem Gebrauch einmal vom Schaum befreit werden und gut trocknen können. Das geht am Besten auf einer Seifen Schale oder einem Lufa Schwämmchen. 

Wichtig ist nur noch zu erwähnen, dass es manchmal ein paar Tage dauern kann, bis sich die Haare auf die natürlichen Zutaten umgestellt haben. Gerade die Haare, die bisher immer Silikon gewohnt sind, können da etwas länger brauchen. 

Aber ich kann nur jedem empfehlen das einfach mal ein paar Tage durchzuziehen. Ich benutze seit Jahren nichts anderes und habe überhaupt keine Probleme mehr mit Spliss und brüchigen Haaren. 

Mit meinem Code LENA10 könnt Ihr sogar 10% sparen. 

Meldet Euch gerne, wenn Ihr Fragen habt.

Werbung

Eine Antwort zu „Shampoo Bars – festes Shampoo”.

  1. […] mal über die Vorteile der Nutzung von Shampoo Bars geschrieben und  Euch die Produkte von DIMGO Handmade vorgestellt. Nach vorheriger Testung und „für gut befunden“ versteht sich.Hier ist der […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: