HUGO KÄMPF – nachhaltige Möbel aus Eiche

Eiche Tische und Möbel 100% FSC zertifiziert

Werbung

Massive Eiche-Holz-Möbel mit Charakter, für Generationen gemacht

Heute möchte ich Euch etwas über nachhaltige Möbel erzählen. 

Handgefertigte, einzigartige Tischplatten und Möbel aus heimischer Eiche von einem der führenden Sägewerke in Deutschland. 

Wie praktisch, dass das bei uns um die Ecke ist! 

Das Sägewerk “Hugo Kämpf” in Thüngen im Main Spessart bei Würzburg. 

Hugo Kämpf - nachhaltige Möbel aus zertifizierter Eiche

Als wir 2015 nach Franken gezogen sind, waren wir auf der Suche nach einem neuen Esstisch. Der Alte hat einfach nicht mehr gepasst. Mein Mann hat sich schon immer einen massiven Tisch gewünscht. Am liebsten aus Altholz und richtig mit Ecken und Kanten, mit dem man lebt, den man im Zweifelsfall abschleifen und neu ölen kann – kurz gesagt: Etwas Wertiges, Echtes für die Ewigkeit.

Alles was man in den schwedischen und schwedisch abgekupferten Möbelhäusern findet hat uns ehrlich gesagt nie gefallen. Zu clean, zu wenig einzigartig, zu wenig von allem – und dann irgendwie auch zu teuer für Pressholz, das man nach dem zweiten Auf- und Abbau wegschmeißen kann, weil es kaputt ist. 

Wir haben dann recht schnell bei Ebay Kleinanzeigen geguckt, ob es nicht so etwas Altes vielleicht gebraucht gibt und haben doch tatsächlich eine Anzeige von Hugo Kämpf mit den einzelnen Tischplatten gefunden mit der Beschreibung, dass da ein Tisch daraus gebaut werden kann. 

Einen kurzen Anruf später saßen wir im Auto, da Carolin und Stefan Voll uns gleich herzlich eingeladen haben, dass wir doch mal im Sägewerk vorbei kommen sollen. Und was soll ich sagen… Wir waren mehr als begeistert! Von den Tischen UND von den Menschen und ihrer Leidenschaft zu Eiche und den Produkten die man daraus fertigen kann. 

Was mich am meisten fasziniert hat, war diese Liebe zu den Hölzern. Da wird zu jeder Tischplatte eine kleine Anekdote erzählt – wo das Holz herkommt, wie alt es ist, welche Geschichte die Maserung erzählt, während der Tisch liebevoll gestreichelt wird…

Das Streicheln haben wir nun auch Zuhause übernommen. Manchmal sitzen wir nach dem Essen am Tisch und streicheln ganz unterbewusst unseren Tisch 😉 – dieses ehrliche, echte Material, das nur leicht geölt ist… Irgendwie spürt man da die Natur und es beruhigt ungemein.

Carolin und Stefan suchen den persönlichen Kontakt. Es ist nicht ihr Ding bzw. ihre Philosophie einen anonymen Online-Shop mit fertigen Möbeln zu machen und diese nach Klick und Paypal-Zahlung zu versenden… Nein – sie wollen die Menschen kennenlernen und gemeinsam erkunden, welches Stück, mit welchem Stahlgestell oder welchen Füßen zu einem passt.
Man hat fast das Gefühl, sie wollen herausfinden, ob man für ein solches Möbelstück bzw. eine solche wertvolle Ressource mit Seele und Jahrhunderte alter Geschichte, als neuer Besitzer geeignet ist und es Wert schätzt… Nach dem Motto: Nicht jeder bekommt einen Hugo Kämpf… 😉

Diese alte Eiche stand in Berlin und kommt nach 5 Jahren zurück zu seinem neuen Besitzer – nach Berlin. Dieser Tisch ist bestimmt 4m lang. (Fotos unten)

Besondere Tische aus Eiche von Hugo Kämpf, Blog über nachhaltige Möbel von nachhaltigerundgenuss.com
Tischplatten imSägewerk Hugo Kämpf, Blog über nachhaltige Möbel von nachhaltigerundgenuss.com

Dieser Baum stammt aus Heppenheim.

Eichenplatte als Tisch von Hugo Kämp im Blog über nachhaltige Möbel von Anna-Lena Tacke

Der Baumscheibenzwilling zu dieser Tischplatte (Foto unten) hat ein neues Zuhause in der Nähe von Würzburg gefunden. Auch ein richtig schönes Exemplar, finde ich. Ich glaube Ihr könnt zu jeder Tischplatte eine kleine Geschichte von den Beiden erfahren.

Wunderschöner Eichentisch von Hugo Kämpf im Blog von nachhaltigerundgenuss.com
Besondere Tische von Hugo Kämpf im Blog von Anna-Lena Tacke

Bei der Herstellung der Platten wird jedes einzigartige Merkmal des Baumes gefunden und ggf. besonders hervorgehoben. Einzelne Risse werden zum Teil geflämmt um eine tolles Farbspiel zu erhalten. 

Wunderschöne Details, hier geflämmte Eiche von Hugo Kämpf

Auch werden unglaublich schöne Tischplatten aus Altholz hergestellt. Nachhaltigkeit wird bei Hugo Kämpf nämlich auch groß geschrieben. 

Und die Liebe für diese Details… Schaut Euch mal diese Coffeetables an! Habt Ihr schon mal so was Schönes gesehen? Die sind aus Jahrhunderte alter Mooreiche. Unglaublich, oder?

Nachhaltiger Coffeetable von Hugo Kämpf aus jahrhunderteralter Mooreiche, Blogbeitrag von nachhaltigerundgenuss.com
Nachhaltiger Coffeetable von Hugo Kämpf aus jahrhunderteralter Mooreiche, Blogbeitrag von nachhaltigerundgenuss.com

Das Sägewerk befindet sich seit mehr als 145 Jahren im Familienbesitz, genau genommen seit 1875.

Alle Eichen stammen meist aus heimischen Wäldern und sind zu 100% FSC® zertifizierte Hölzer. Gefällte Bäume werden permanent nachgeforstet, so dass das grüne Wald-Potenzial als lebendige Rohstoffquelle erhalten bleibt.

Nachwachsend und nachhaltig!

Außerdem werden die gesamten Hallenflächen durch erneuerbare Energien mit Photovoltaik zur Stromerzeugung genutzt. Drei sonnig starke Gründe: Umweltfreundlich, zukunftssicher, rentabel. Die „Wern“ fließt längs durch das gesamtes Firmengelände. Vor dem Mühlengebäude stürzt das Wasser ganz wildromantisch den kleinen Wasserfall hinab. Die Wasserkraft wurde Jahrhunderte zur Energiegewinnung genutzt.

Das ist das Rote Haus auf dem Gelände unterhalb des Schlosses von Thüngen und dient als Showroom.

Das rote Haus, Showroom für nachhaltige Eichentische von Hugo Kämpf, unterhalb des Schlosses Thüngen im Blogbeitrag über nachhaltige Möbel von Anna-Lena Tacke
Das Rote Haus von Hugo Kämpf über dem Flusslauf in Thüngen, präsentiert auf nachhaltigerundgenuss.com

Wie attraktiv upcycling ist, zeigt das Sortiment aus Eiche Altholz. Es kann fast genauso wie neu produziertes Holz eingesetzt werden. Spuren von Wetter & Natur machen den Charme des Eichen Altholzes aus und zeigen sich durch Risse und Astlöcher sowie einer teilweise unebenen Oberfläche. Das Farbenspiel reicht von der natürlichen ursprünglichen Honigfarbe bis hin zu dunkelbraunen Holztönen. Auch nach sehr langem Leben ist Holz leicht zu recyceln, was sich günstig auf die Umwelt auswirkt. Problemlos wiederverwertbar, können Teile oft selbst nach dem Rückbau in neuen Werkstoffen verarbeitet werden.

Nachhaltiger Eichentisch aus Altholz von Hugo Kämpf, Blogbeitrag von Anna-Lena Tacke
Ein wunderschöner Tisch aus Altholz

Noch eine kleine Anekdote zu guter Letzt: Wir haben unseren Tisch damals auf 3m bestellt. Geliefert bekommen haben wir tatsächlich einen 3,5m Tisch, weil Carolin es nicht übers Herz gebracht hat ihn zu kürzen😅. Auf der einen Seite so ein schönes Astloch, auf der anderen Seite eine schöne Wölbung, und hier ist die Maserung so schön… Und was soll ich sagen. Genau diese Ecken und Details machen unseren Tisch so unglaublich besonders.
Und wir hatten Glück – der Tisch hat bei uns gerade so wunderbar in den Essbereich reingepasst. Mittlerweile ziehen wir nur noch um, wenn der Esstisch gut ins Wohnzimmer passt. 😉

Was soll man da noch sagen – ich glaube man kommt an diesen besonderen Ort und verliebt sich nicht nur in einen neuen Tisch oder ein neues Möbelstück sondern auch in die Menschen, bei denen man merkt, dass sie für das Thema Holz leben. Liebevoll, leidenschaftlich, positiv verrückt und herzlich… Stefan überkommt es manchmal einfach und urplötzlich befindet man sich in einer Jam Session mit seinem Sohn oder den beiden Töchtern, die alle unheimlich musikalisch sind. Ein ganz besonderes Einkaufserlebnis! Tolle Möbel, tolle Menschen!

Stefan Voll mit Sohn, musizieren gemeinsam in einer der Ausstellungshallen

Wenn jemand von Euch einen neuen Tisch, Couchtisch oder ähnliches suchen sollte, möchte ich Euch Hugo Kämpf von Herzen empfehlen. Das Schöne ist, es wird vermutlich das letzte Mal sein, dass Ihr (und vielleicht noch Eure Kinder und Enkel) einen Tisch kaufen werdet. Nachhaltig und schön…

Website: www.hugokaempf.de
Instagram: @hugokaempf

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: