DIY Raumduft

DIY Raumduft Zutaten und Anleitung auf Blog nachhaltiger Lifestyle und bewusster Genuss

Raumduft einfach selbst machen – Zutaten und Anleitung

Frische Düfte tun der Seele gut. Wir können unseren Räumen mit ätherischen Ölen eine wunderbare Stimmung verleihen, die Raumluft reinigen und auch, zum Beispiel bei Erkältung, unseren Körper unterstützen.

Geruchssinn – ältester Sinn wirkt direkt aufs Stammhirn

In jedem Supermarkt, Drogerie und Einrichtungshaus bekommt man die bekannten Duft-Diffusor und Gläser mit Holzstäbchen für „guten“ Raumduft in viel Plastik eingepackt, oft in Kunststoff-Flaschen. Es hat wahrscheinlich schon jeder mal für das Gästebad oder den Flur gekauft…
Fast alles was man da kaufen kann ist aus minderwertigen, synthetischen Ölen gemacht. Vielleicht habt Ihr davon auch schon mal Kopfschmerzen oder sogar ein Übelkeitsgefühl bekommen…

Unser Geruchssinn ist unser ältester Sinn und wirkt unmittelbar auf das Gehirn – deswegen spricht man auch oft vom “Fenster zum Gehirn“. D.h. unsere Nase ist sehr sensibel und “berichtet“ direkt ans Stammhirn.
Wir verbinden unterbewusst Gerüche mit Ereignissen, Menschen und Orten – von Kindesbeinen an.
Über den Geruchssinn können wir auf unbewusster Ebene unsere Emotionen und Sinne  beeinflussen – im besten Fall positiv.

Ich habe für unseren Flur einen kleinen Duft-Diffusor selbst gemacht. Das geht ganz leicht, enthält keinerlei chemische Zusatzstoffe und ist plastikfrei.

Selfmade Raumduft mit ätherischen Ölen Anleitung und Zutaten für DIY

DIY Raumduft – was Ihr dafür braucht:

Ihr braucht eine kleine Flasche billigen Wodka, etwas Glyzerin, eine kleine Flasche mit Flaschenhals, der nach oben schmaler zuläuft, Schaschlik Spieße, die mindestens doppelt so lange sind wie die Flasche – und natürlich ätherische Öle. 
Es sollten ausschließlich reine, natürliche ätherische Öle verwendet werden – keine synthetischen Öle. Auch hier gilt: Das BIO-Siegel steht für eine entsprechende Qualität.

Anleitung:

Ihr gebt 40g Wodka, 4g Glyzerin dazu und ca. 2g ätherische Öle in eine kleine Flasche mit Flaschenhals, verschließt sie und schüttelt alles gut. Nun kommen 5-8 Schaschlik Spieße hinzu und schon seid Ihr fertig. 

Wer begabter ist als ich, kann die Flasche dann noch dekorieren. 

Die ätherischen Öle werden im Alkohol gelöst, das Glyzerin bindet die Lösung. 

Als Alternative zum Alkohol kann man auch ein geruchsneutrales Öl nehmen. Mandelöl oder Traubenkernöl gehen ganz gut. 

Dafür nehmt Ihr dann 50g Öl, 3g Wodka und 3-4g ätherische Öle.

DIY Raumduft auf Blog für nachhaltigen Lifestyle und bewussten Genuss

Welche ätherischen Öle eignen sich besonders gut?

Litsea, Myrte, Orange, Zitrone, Bergamotte, Citronella, Eukalyptus, Lavendel, Rosengeranie und Zirbe eignen sich besonders gut für einen Raumduft.

Orange und Zitrone haben eine stark keimhemmende und desinfizierende Wirkung. Außerdem riecht es immer so schön frisch und vertreibt selbst an trüben Tagen schlechte Stimmung. 

Bei Erkältungen kann man wunderbar noch Kampfer, Teebaumöl, Pfefferminze, Thymian und Tanne verwenden. 

Achtung bei Kleinkindern im Haus!

Viele ätherische Öle dürfen bei Kleinkindern nicht verwendet werden, weil es bei den ganz Kleinen zu Atemnot führen kann.

Ich habe bei meinen Kindern damals folgende Ätherische Öle benutzt, da sie als sehr verträglich bei kleinen Kindern gelten:

  • Litsea
  • Cajeput
  • Zitrone
  • Thymian CT Linalool
  • Lavendel fein

Nutzt Ihr ätherische Öle als Raumduft? Im Glas oder vielleicht sogar im Diffusor? Schreibt mir gerne Eure Lieblingsdüfte in die Kommentare!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: