DIY Hustensaft

Gesammelte Heilkräuter für DIY Hustensaft, Rezept von Anna-Lena Tacke

Hustensaft aus natürlichen, pflanzlichen Zutaten, die man selbst sammeln kann

Jetzt schon an den Herbst und Winter denken? 

Ja, denn jetzt ist die beste Zeit um Kräuter zu sammeln und Euer Lager für die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

Jetzt auf den Herbst vorbereiten. Mit DIY Hustensirup aus Spitzwegerich

Heilkräuter für diy Hustensirup im Blog von nachhaltigerundgenuss.vom

Zutaten für DIY Hustensaft

4-5 Handvoll Spitzwegerich 
1-2 Rosmarinzweige
10 Thymianzweige
2 Handvoll Gänseblümchen
2 Handvoll Salbei
1,5l Wasser
750g Zucker
Päckchen Zitronensäure

Also erstmal raus in die Natur oder den Kräutergarten und sammeln. 

Spitzwegerich brauchen wir viel. Zum Glück wächst er fast überall. 

Sammelt an sauberen Stellen, also wo kein Hund sein Geschäft verrichtet oder ein Landwirt spritzt. Auch nicht neben der Straße. Sammelt am besten unbeschädigte Blätter. 

Spitzwegerich und Gänseblümchen für diy Hustensirup

Spitzwegerich erkennt ihr an seinen langen, schmalen Blättern. Sie werden ca. 30-40 cm lang, sind leicht behaart und besitzen an der Unterseite bis zu sieben Blattrippen. Wenn Ihr die Blüten seht, erinnert Ihr Euch sicher an Eure Kindheit zurück. Wir haben sie immer mit einem Grashalm durch die Luft geschossen. 

Der Spitzwegerich ist eine meiner Lieblingspflanzen. So unscheinbar, so weit verbreitet und sooo hilfreich. Er hilft bei Schürfwunden, Mückenstichen, unreiner Haut und eben auch bei Husten und Erkältungsbeschwerden. 

Im Hustensirup wirkt er als Hustenlöser, Schleimlöser und Entzündungshemmer. 

Blühender Rosmarin für natürlichen diy Hustensirup

Rosmarin stärkt das Immunsystem und beugt Viren vor. Er wirkt antioxidant und antiviral. 

Thymian für diy Hustensirup im Blog von nachhaltigerundgenuss.vom

Thymian hat viele ätherische Öle, die z. B. die Bronchialmuskulatur entspannen, Bakterien und Pilze unschädlich macht und den Schleimauswurf fördert. Thymian wirkt antioxidant und bekämpft Entzündungen. 

WICHTIG: Thymian darf nicht bei Babys und Kleinkindern angewendet werden, da es in Einzelfällen zu Atemnot führen kann. 

Die Heilkraft der Natur nutzen, Anna-Lena Tacke‘s Rezept für diy Hustensaft

Gänseblümchen hilft bei Halsweh, wirkt schleimlösend und schmerzstillend. 

Salbei für natürlichen diy Hustensirup, Rezeptidee von nachhaltigerundgenuss.com

Salbei lindert Halsschmerzen und wirkt adstringierend (zusammenziehend) auf die entzündeten Schleimhäute. Das beruhigt und lindert Schmerzen. Salbei tötet Viren und Bakterien ab. 

Alles gesammelt? Dann lasst uns Hustensaft herstellen.

Kräuter waschen und klein hacken. Im Topf mit 1,5l Wasser aufkochen lassen. 10 Minuten köcheln lassen. 

Anschließend mind. 12 Stunden zugedeckt stehen lassen. 

Die Kräuter abseihen. Den Sud aufkochen lassen und den Zucker einrühren. Ein paar Minuten kochen lassen. 
Anschließend etwas abkühlen lassen, dann die Zitronensäure einrühren und sofort in sterile Flaschen abfüllen und verschließen

Ich sterilisiere die sauberen Flaschen immer im Backofen für 10 Minuten bei 110°C.

Euer Hustensaft ist nun mindestens 1 Jahr haltbar, wenn Ihr ihn kühl und trocken lagert. 

Weitere Möglichkeiten für DIY Hustensirup

Die Natur bietet uns so viele Möglichkeiten auf Krankheiten selbst zu reagieren.

Den Hustensirup könnt Ihr natürlich auch mit anderen Heilkräutern herstellen. Ob Pfefferminz, Gundermann, Taubnessel, Fichtenwipfel oder auch Majoran. Ihr könnt auch Ingwer, Kurkuma, Honig und Zitrone ergänzen.

Das Rezept gibt Euch nur eine grobe Richtung für das Verhältnis Wasser und Zucker.

Habt Ihr schon mal selbst Hustensaft hergestellt?
Welche Kräuter dürfen bei Euch nie fehlen?
Oder werdet Ihr dieses Jahr den ersten Hustensaft kochen?
Lasst es mich sehr gerne wissen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: