Für viele ist sie ein unbeliebtes Unkraut. Jeder hat wahrscheinlich mindestens eine unangenehme Kindheitserinnerung. Das mag an den feinen Brennhaaren liegen, die schon bei der kleinsten Berührung unsere Haut reizen.
Die Brennnessel
Aber die Brennnessel kann so viel mehr. Ihr könnt sie als hochwertiges Nahrungsmittel nutzen, als Heilmittel, für Kosmetikprodukte als Dünger und sogar zum Färben.
Sie ist die Heilpflanze des Jahres 2022.

Vorteile der Brennnessel in der Küche:
Brennnesseln haben in der Trockenmasse bis zu 40% Eiweiß, das ist mehr als eine Sojabohne.
Die Brennnessel ist sehr eisenhaltig. Sie hat – je nach Standort – zwei bis viermal so viel Eiweiß wie ein Rindersteak und bis zu dreimal so viel Eisen wie Spinat.
Eisenmangel kann zu Blutarmut führen und uns müde und erschöpft fühlen lassen.
Wer die Brennnessel in der Küche nutzen möchte, sollte sie einmal mit dem Nudelholz kräftig überrollen. Dadurch werden die Brennhaare gebrochen und die Brennnessel brennt nicht mehr. Man kann Sie auch einmal mit heißem Wasser abgießen, dann sind die Brennhaare auch hinüber 😉.

Ich glaube am bekanntesten ist der Brennnesseltee hauptsächlich bei Blasenentzündungen oder Nierenbeschwerden.
Aber auch die Leber und die Galle beeinflusst die Brennnessel positiv.
Selbst die Bauchspeicheldrüse reagiert auf die Brennnnessel, was auf den Blutzuckerspiegel ausgleichend wirkt.
Sie schützt die Darmschleimhaut, hilft bei Verdauungsbeschwerden und bei Entzündungen.
Die Samen der Brennesseln werden in anderen Ländern auch als Aphrodisiakum eingesetzt. Wer das mal probieren möchte, die Samen könnt Ihr im August/September sammeln.

Aber auch Insekten und Vögel lieben die Vorzüge der Brennessel. Sie ist Raupenfutterpflanze für mind. 30 heimische Falterarten.
Ich nutze Brennnesseln als Tinktur, sie wirkt gegen:
- Haarausfall
- fettiger Kopfhaut
- Schuppen und trockener, gereizter Kopfhaut
- auch bei unreiner Haut kann man die betroffenen Stellen mit der Brennnessel Tinktur abtupfen
Die Tinktur kann auch innerlich eingenommen werden, bei
- Frühjahrsmüdigkeit
- Appetitlosigkeit
- Durchblutungsstörungen
- Haarausfall und Schuppen
Außerdem kann man Brennnesseln auch als Mazerat in Öl ziehen.
Das kann man super in allen Haarpflege Produkten nutzen.
Ich finde die Brennessel darf zu recht den Namen Heilpflanze des Jahres 2022 tragen. Es gibt so viele Möglichkeiten Sie bewusst und nachhaltig zu nutzen.
Nutzt Ihr die Brennessel schon? Oder ärgert Ihr Euch (noch) über sie?
Accessoires Adventskalender Backpack Badeanzug Bademode Bekini BH BIO Boots Brotzeit Denim Dessous Do it yourself Fair Fashion Fast Fashion Genuss Geschenkidee Gesundheit Gin Genuss Handtaschen Hoodie Jeans Kapuzenpullover Kraft der Natur Lieblingswein Lingerie Mode Modeindustrie pflanzliche Ernährung PlantBase plastikfrei Rucksack Schmuck Schuhe Shampoobars Slip Sneaker Stiefel Unterwäsche Vegan Veganes Leder Vegetarisch Weihnachten Zwiebel
Kommentar verfassen