Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022

Brennnessel - eine tolle Heilpflanze nachhaltig nutzen im Blog von Anna-Lena Tacke

Für viele ist sie ein unbeliebtes Unkraut. Jeder hat wahrscheinlich mindestens eine unangenehme Kindheitserinnerung. Das mag an den feinen Brennhaaren liegen, die schon bei der kleinsten Berührung unsere Haut reizen. 

Die Brennnessel

Aber die Brennnessel kann so viel mehr. Ihr könnt sie als hochwertiges Nahrungsmittel nutzen, als Heilmittel, für Kosmetikprodukte als Dünger und sogar zum Färben. 

Sie ist die Heilpflanze des Jahres 2022.

Brennnessel Samen sind überaus gesund und lecker

Vorteile der Brennnessel in der Küche:

Brennnesseln haben in der Trockenmasse bis zu 40% Eiweiß, das ist mehr als eine Sojabohne.

Die Brennnessel ist sehr eisenhaltig. Sie hat – je nach Standort – zwei bis viermal so viel Eiweiß wie ein Rindersteak und bis zu dreimal so viel Eisen wie Spinat. 

Eisenmangel kann zu Blutarmut führen und uns müde und erschöpft fühlen lassen. 

Wer die Brennnessel in der Küche nutzen möchte, sollte sie einmal mit dem Nudelholz kräftig überrollen. Dadurch werden die Brennhaare gebrochen und die Brennnessel brennt nicht mehr. Man kann Sie auch einmal mit heißem Wasser abgießen, dann sind die Brennhaare auch hinüber 😉.

Gesunder Genuss - Brennnessel Tee. Nachhaltiger Genuss und gut für die Gesundheit im Blogbeitrag von nachhaltigerundgenuss.com

Ich glaube am bekanntesten ist der Brennnesseltee hauptsächlich bei Blasenentzündungen oder Nierenbeschwerden. 

Aber auch die Leber und die Galle beeinflusst die Brennnessel positiv. 

Selbst die Bauchspeicheldrüse reagiert auf die Brennnnessel, was auf den Blutzuckerspiegel ausgleichend wirkt. 

Sie schützt die Darmschleimhaut, hilft bei Verdauungsbeschwerden und bei Entzündungen. 

Die Samen der Brennesseln werden in anderen Ländern auch als Aphrodisiakum eingesetzt. Wer das mal probieren möchte, die Samen könnt Ihr im August/September sammeln. 

Aber auch Insekten und Vögel lieben die Vorzüge der Brennessel. Sie ist Raupenfutterpflanze für mind. 30 heimische Falterarten.  

Ich nutze Brennnesseln als Tinktur, sie wirkt gegen: 

  • Haarausfall
  • fettiger Kopfhaut
  • Schuppen und trockener, gereizter Kopfhaut
  • auch bei unreiner Haut kann man die betroffenen Stellen mit der Brennnessel Tinktur abtupfen

Die Tinktur kann auch innerlich eingenommen werden, bei 

  • Frühjahrsmüdigkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Durchblutungsstörungen
  • Haarausfall und Schuppen

Außerdem kann man Brennnesseln auch als Mazerat in Öl ziehen.

Das kann man super in allen Haarpflege Produkten nutzen.

Ich finde die Brennessel darf zu recht den Namen Heilpflanze des Jahres 2022 tragen. Es gibt so viele Möglichkeiten Sie bewusst und nachhaltig zu nutzen.

Nutzt Ihr die Brennessel schon? Oder ärgert Ihr Euch (noch) über sie?

Werbung

Eine Antwort zu „Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022”.

  1. Hallo, ich freue mich diesen Beitrag zu lesen, bin ich doch eine begeisterte Nutzerin der Brennnessel. Zur Zeit trinke ich gerade für 3 Wochen Brennnesseltee kurmäßig. Je 1/4l Tee vor jeder Mahlzeit. Auf meinem Blog mache ich Werbung für die Brennnessel. Meine Pflanzen dünge ich mit Brennnesseljauche. Einen lieben Gruß vom gruenen Daumen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: