Weingut Rainer Sauer, Escherndorf

Weingut in Umstellung auf Bio aus Franken

Werbung

Weingut aus Franken auf dem Weg zur BIO Zertifizierung

Es ist wieder Zeit für eine neue Weinempfehlung. Genauer gesagt, möchte ich Euch heute nicht nur einen Wein vorstellen, sondern gleich ein ganzes Weingut. 

Weingut Rainer Sauer, Escherndorf

Unterhalb der Vogelsburg in Volkach an der wunderschönen Mainschleife liegt das kleine Örtchen Escherndorf. Dort hat Rainer Sauer 1979 sein Weingut gegründet. Die Weinberge liegen windgeschützt in einem sonnenverwöhnten Kessel und sind überwiegend Steillagen. Wunderbare Rahmenbedingungen für beste Weine. Rainer Sauers Sohn Daniel hat zum 01.07.2021 das Weingut übernommen und hat im September 2020 angefangen auf  ökologischen Weinbau umzustellen. Die Etiketten tragen zwar die Bezeichnung BIO noch nicht, aber die Umstellung läuft und dieses Jahr werden die ersten Weine dieses Siegel tragen dürfen. 

Der Silvaner ist DIE fränkische Sorte, doch kein zweites fränkisches Weingut genießt so sehr den Ruf, der “Meister des Silvaners” zu sein. 65% der Anbaufläche vom Weingut Rainer Sauer ist mit Silvaner Reben bepflanzt. 

Weinkeller mit Edelstahltanks vom Weingut Rainer Sauer, Blog nachhaltigerundgenuss.com

Die Weine werden in Edelstahltanks vergoren, mit dem Ziel, die Fruchtaromen optimal zum Ausdruck zu bringen. Dass ihm das hervorragend gelingt, belegen die zahlreichen Auszeichnungen der letzten Jahre. Unter anderem die Aufnahme in die Liste der besten Weingüter Deutschlands und mehrfach jahrgangsbester Silvaner. Vinum Weinguide Deutschland 2018 zeichnet den 2016 Escherndorfer Lump Silvaner GG als bester Silvaner Deutschlands aus!!! Im Jahr 2019 wurde das Weingut zum Aufsteiger des Jahres gekürt. Eichelmann zeichnet Rainer Sauer im Jahr 2020 mit 5 von 5 Sternen aus. Im „Vinum Weinguide Deutschland 2021“ erhielt das Weingut 4 von 5 Sternen. 

Auszeichnungen vom Weingut Rainer Sauer

Falstaff Weinguide Deutschland 2021 zieht den Hut von Rainer und Daniel Sauer „Die Weine sind substanzhaltig und dicht, ohne im Geringsten forciert oder beschwerlich zu wirken.“ 

Nebenbei erwähnt: Die Weine wurden 2015 als Gastgeschenk für den G7 Gipfel in Elmau ausgewählt – d.h. auch Obama, Merkel & Co. haben ein „Rainer Sauer Wein“ im Keller (oder schon ausgetrunken). 

Die Liste lässt sich noch länger fortführen… Aber nun habt Ihr schon mal einen Eindruck, von was für einem Spitzen-Weingut dieser Beitrag handelt. 

Familie Sauer vom Weingut Rainer Sauer Escherndorf, Blogartikel nachhaltigerundgenuss.com

Hinter den tollen Bewertungen, Auszeichnungen und hervorragenden Weinen steht auch noch eine Familie, die unglaublich herzlich, freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit ist. Trotz allem Ruhm, Bekanntheit und Ehrungen nicht abgehoben und arrogant – sondern bodenständig und sympathisch. 

Wir freuen uns sehr, dass wir Familie Sauer persönlich kennen dürfen – sie sind Unterstützer der Vogelsburg seit der ersten Sekunde – und uns jederzeit mit Rat UND Tat zur Seite stehen. 

Treppenhaus in den Weinkeller von Rainer Sauer

Nun möchte ich Euch noch einige Lieblingsweine vorstellen, die Ihr unbedingt einmal selbst im Glas erleben solltet.

2020 Rainer Sauer „L“ Silvaner 13% Vol. Alk. 

Wir haben hier einen grandiosen Silvaner im Glas, der alle blassen und dünnen Weine die häufig das Image dieser Rebsorte geprägt haben in den Schatten stellt. Die Reben wachsen am Steilhang des Escherndorfer Lumps mit 70%iger Steigung. Ein fruchtstarker Wein, der geprägt ist von Aromen reifer Birne und Aprikosen und Zitronen, Kräuter und Gras erinnert. Eine mineralische Frische und reife, integrierte Säure machen diesen Silvaner zu einem großartigen Trinkerlebnis. Das „L“ steht übrigens für Leidenschaft. 

2020 Rainer Sauer Silvaner GG, Escherndorfer am Lumpen 1655, 13% Vol. Alkohol

Ein sattes, strahlendes Strohgelb. Duftnuancen von reifer Birne, Zitrus, Wiesenkräutern und Kernobst. Gut eingebundene Säure und deutlich mineralische Töne sorgen für einen ausgewogenen und nachhaltigen Wein mit großartiger Länge. 

Silvaner Großes Gewächs von Rainer Sauer, Escherndorf

2019 Rainer Sauer Riesling GG, Escherndorfer am Lumpen 1655, 12,5% Vol. Alkohol

Ein wunderbar eleganter Riesling mit der typischen Mineralität des Muschelkalks gepaart mit belebender Frische. Feine Aromen von Pfirsich und Aprikose, sowie Kräuter und Gras verbunden mit der Riesling typischen Säure erinnern an einen lauen Sommerabend. 

2020 FREIRAUM Silvaner, 12,5% Vol. Alkohol

Dieser Wein zeigt „das Ergebnis von Toleranz und Zuversicht, Teamwork von Vater und Sohn“. 

FREIRAUM ist eine neue Perspektive von Daniel Sauer. So ganz anders als die klassischen Spätlesen. Ein saftiger, eleganter Silvaner mit Druck am Gaumen. Man spürt die ganzen, reifen und gesunden Trauben im Glas mit Aromen von gelben Früchten und einem Hauch Exotik, wie Banane und Ananas.. Die Stilistik zeigt ganz neue Facetten des Silvaners. Die Schlegel-Flasche provoziert schon fast hier in Franken. Ein Ausblick in die Zukunft vom Weingut Rainer Sauer. 

Wunderschönes Weingut Rainer Sauer, Artikel von nachhaltigerundgenuss.com

Ihr merkt vielleicht… Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus – nicht nur wegen der unglaublich hochwertigen, leckeren Weine, sondern auch den Menschen dahinter… Dieser Tipp ist einfach eine Herzensangelegenheit mit Gaumenfreude!

Website: www.weingut-rainer-sauer.de

Kennt Ihr das Weingut Rainer Sauer und die Weine der Mainschleife schon?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: