unbezahlte Werbung
Alle Jahre wieder die Entscheidung nachhaltiger zu leben…
„Alle Jahre wieeeder kommt das…“ – auch das Christkind, aber vorher die Entscheidung, ob wir, vom nachhaltigen Gedanken her, überhaupt einen Weihnachtsbaum kaufen sollen, oder etwas aus recyceltem Kunststoff, oder etwas ganz anderes …
Für unsere zwei kleinen Kinder gehört ein grüner Tannenbaum einfach zu Weihnachten dazu. Das wollen wir ihnen auch nicht nehmen, ist es doch eine schöne Tradition, Heilig Abend unterm Weihnachtsbaum zu feiern, und alleine der Duft der Tanne im Wohnzimmer lässt schon weihnachtliche Stimmung aufkommen.
Was ist denn nun der nachhaltigste Weihnachtsbaum?
Wir haben in den letzten Jahren auf verschiedensten Webseiten versucht zu recherchieren, was denn nun die nachhaltigste und sinnvollste Variante ist. Gute, recycelte Kunststoff-Bäume, die jedes Jahr verwendet werden können und einem echten Baum ähnlich sehen, haben wir nicht gefunden. Das scheint eine Marktlücke zu sein. Es gibt ganz stylische Holz-Design-Bäume, die man dann schmücken kann – aber es fehlt einfach das schöne, duftende Grün.
Insofern war schnell klar – es muss doch ein echter Tannenbaum sein. Nur von woher ist er am nachhaltigsten?

Weihnachtsbäume werden an jeder Ecke angeboten. Daran mangelt es nicht. Aber woher kommen die Bäume, wie werden sie gezüchtet und mit was für Mitteln wurden sie behandelt bzw. gespritzt?
Hier im Umkreis gibt es einige Verkäufer, die zertifizierte Naturland-Bäume anbieten. Das ist schon mal eine gute Möglichkeit, weil diese Bäume nicht mit giftigen Mitteln gespritzt werden dürfen und meist auch aus Deutschland kommen. Wenn man bedenkt, dass der Baum einige Wochen im warmen Wohnzimmer steht, sind giftige Ausdünstungen nicht so cool… Bei allen nicht zertifizierten Bäumen muss man leider von einer konventionellen – also mit giftigen Spritzmitteln – behandelten Tanne ausgehen, die häufig aus Osteuropa angeliefert werden, also einige Kilometer auf der Autobahn hinter sich haben.
Eine jährlich angepasste, sehr gute Übersicht über Händler mit nachhaltigen bzw. ökologisch gezüchteten Weihnachtsbäumen gibt es auf der Website robinwood.de
Am besten nachhaltig und regional direkt vom Züchter
Wir haben das Glück, hier in der Region, dass wir in der Nähe einen Tannenbaum-Züchter haben. Das ist nicht nur die nachhaltigste „Echtbaum-Variante“, weil nur die Bäume abgeholzt werden, die auch wirklich benötigt werden, sondern macht mit der Familie richtig viel Spaß, weil man mit Säge und Gummistiefeln bewaffnet, durch das Baumfeld laufen kann und gemeinsam den schönsten Baum heraussucht. Für die Kinder ein echtes Highlight und selbst gesägt – frischer geht es nicht!

Unser Tannenbaum-Züchter in Lindelbach, bei Randersacker in der Nähe von Würzburg, verwendet keine Giftstoffe und man kann sich mit dem Chef direkt vor Ort unterhalten und nachfragen.

Vorweihnachtliche Stimmung ist garantiert!
Das Beste ist: Ein Glühwein und kleinen Imbiss gibt es auch noch in Lindelbach. In diesem Jahr 2021, ohne Weihnachtsmärkte, fast ein Gefühl von vorweihnachtlicher Normalität in der 4. Covid-Welle…


Accessoires Adventskalender Backpack Badeanzug Bademode Bekini BH BIO Boots Brotzeit Denim Dessous Do it yourself Fair Fashion Genuss Geschenkidee Gesundheit Gin Genuss Hoodie Jeans Kapuzenpullover Kraft der Natur Lieblingswein Lingerie Mode pflanzliche Ernährung PlantBase plastikfrei Rucksack Schmuck Schuhe Shampoobars Slip Sneaker Stiefel Unterwäsche Vegan Veganes Leder Vegetarisch Weihnachten Zwiebel
Kommentar verfassen